Lebendige Partnerschaft
DB Schenker und Frenzelschule kooperieren

Der Regionalgeschäftsführer der IHK Schwaben für Augsburg, Thomas Schörg, begrüßte das beiderseitige Engagement der beiden neuen Partner und sagte: „Das Wort Schulpartnerschaft beginnt ja zunächst mit der Schule, das ist natürlich das Wichtigste, dann aber gleich gefolgt vom Begriff Partner. Bei den Schulpartnerschaften kommt es auf die aktive Umsetzung beider Partner an, wir als IHK vermitteln ja nur und können lediglich die Rahmenpunkte setzen“. In erster Linie sollten die Schüler von dieser Partnerschaft profitieren, sie sollten den „bestmöglichen Weg für ihre Zukunft zementieren“. Karl Just betonte, dass er sich freue, dass DB Schenker mit dieser Partnerschaft Schülern eine weitere Perspektive ermögliche: „Wir wollen für die Zukunft fit bleiben – das geht mit jungen Leuten am besten“.
Die Schulpartnerschaft sieht Praktika bei Schenker, Vorträge von Azubis in der Schule, Betriebsbesichtigungen und Schülerfacharbeiten über Schenker vor. Schulleiter Dr. Kirchschlager bedankte sich bei seiner Kollegin, der Lehrerin für Wirtschaftsfächer, Barbara Schmieder (rechts), die das Projekt der Schulpartnerschaft initiiert und maßgeblich organisiert habe. Auf Seiten von DB Schenker ist Ausbildungsleiterin Eva Palopoli (links) die Projektleiterin.



