Gastgeber für Arbeitskreis
Schul- und Wirtschaftsvertreter besuchen Frenzelschule

Im Oktober 2013 war unsere Schule Gastgeber für das Treffen des Arbeitskreises. Etwa 20 Firmen- und 15 Schulvertreter wurden in unserem Gebäude willkommen geheißen. Zu Beginn stellte Schulleiter Dr. Bernd Kirchschlager unsere Schule vor und referierte über die geplanten Änderungen in der bayerischen Wirtschaftsschule. Dann bot sich uns die Gelegenheit, im Arbeitskreis die Übungsfirmenarbeit vorzustellen. Das Fach Übungsfirmenarbeit stellt eine Besonderheit in der bayerischen Schullandschaft dar, da es nur an Wirtschaftsschulen unterrichtet wird. Daher ist es den Lehrern von Realschulen und auch den Wirtschaftsvertretern unter Umständen relativ unbekannt.
Zunächst berichtete Üfa-Lehrerin Barbara Schmieder über die Inhalte und die Zielsetzungen des Faches sowie über Projekte, die durchgeführt werden können, z. B. eine professionelle Verkäuferschulung oder die Teilnahme an Übungsfirmenmessen. Anschließend konnten die Besucher in einem Film, den Schüler der Baby-Haus Frenzel GmbH gedreht hatten, etwas von der Begeisterung spüren, mit der gearbeitet wird.
Stefan Sausenthaler aus der Z11b berichtete aus der Sicht eines Schülers über die Tätigkeiten, die im Laufe der zwei Schuljahre ausgeführt werden können und zeigte die Vorteile des Faches auf. Zum Abschluss demonstrierte die Gruppe I der Z11b im Übungsfirmenraum ihre Arbeit und erklärten den Gästen das Übungsfirmenportal und die Anwendung unseres Finanzbuchhaltungsprogramms.
Nach einer kurzen Pause gab der regionale Ausbildungsleiter der Firma Lidl Einblicke in sein Unternehmen und das Ausbildungssystem bei diesem Discounter, der nach seinen Worten durch schnelle Aufstiegsmöglichkeiten auch für Absolventen mit dem Mittleren Bildungsabschluss attraktiv ist.



